Kursangebot

Folgende Kurse werden vom Samariterverein Ebnat-Kappel angeboten:

Nothilfekurs

Im Nothilfekurs erlernen Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen. Diese ermöglicht es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Dieser Kurs ist für  den Erwerb eines Führerausweises obligatorisch.

Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder einen medizinischen Notfall. Dieser Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Verhalten bei einem Verkehrsunfall
  • Gefahren erkennen
  • Alarmierung
  • Patientenbeurteilung und weitere Massnahmen
  • Reanimation, BLS - AED

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und bassiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe: Führerausweisbewerbende für Auto, Motorrad, Roller, Einsteigerkurs in Erste Hilfe, Verantwortliche als Betriebssamariter

Voraussetzungen: Keine

Dauer: 10 Stunden

Zertifikat: Nach dem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurszertifikat Nothilfekurs. Dieses gilt 6 Jahre

 

Kurstermin: auf Anfrage

Kosten: 150.- Fr.

 

Reanimation Grundkurs

In diesem BLS-AED Komplett erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.


Inhalt:
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen die BLS-AED-Massnahmen bei einem Kreislaufstillstand (BLS = Basic Life Support) bei Erwachsenen und Kindern sowie die Anwendung des AED - Gerätes (Automatischer externer Defibrillator)

Dieser Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Erkennen und Beurteilen von Notsituationen inkl Herzifarktund Schlaganfall
  • Problemlösung in Notsituationen
  • Bewusstlosenlagerung
  • Erstbeurteilung
  • Erlernen und trainieren der Herzdruckmassage
  • Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und bassiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe

Zielgruppe:
Interessierte Personen ab dem 10. Lebensjahr, die sich das Basiswissen für wiederbelebende Massnahmen aneignen möchten oder aus beruflichen Gründen

Voraussetzungen: Keine

Dauer: 4 Stunden

Zertifikat: Nach dem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurszertifikat SRC BLS AED Komplett. Gültigkeit 3 Jahre

Kurstermine: 

Dauer: 4 Stunden (09.00 Uhr bis 13.00 Uhr) 

Kosten: 120.- Fr.

 

BLS AED Reanimation Refreshkurs

In diesem BLS-AED.SRC Refresh erlernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.

Dieser Kurs dient dazu, den bereits absolvierten Kurs BLS-AED.SRC Komplett aufzufrischen und die Gültigkeit des Zertifikates aufrecht zu erhalten.

Inhalt:

  • Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen die BLS-AED-Massnahmen bei einem Kreislaufstillstand (BLS = Basic Life Support) bei Erwachsenen und Kindern sowie die Anwendung des AED - Gerätes (Automatischer externer Defibrillator)
  • Erkennen und Beurteilen von Notsituationen inkl Herzifarkt und Schlaganfall
  • Problemlösung in Notsituationen
  • Bewusstlosenlagerung
  • Erstbeurteilung
  • Erlernen der Herzdruckmassage
  • Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und bassiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe

Zielgruppe: Personen, die den Kurs BLS-AED-SRC Komplett bereist besucht haben und die Gültigkeit des Zertifikates erneuern möchten

Voraussetzungen: Gültigiges Zertifikat BLS-AED-SRC  nicht älter als 3 Jahre

Dauer: 3 Stunden

Zertifikat: Nach dem Abschluss des Kurses wird das Kurszertifikat SRC BLS AED Komplett erneuert mit der Gültigkeit von weiteren 3 Jahren

Kurstermine: 

Dauer: 3 Stunden (09.00 Uhr bis 12.00 Uhr)

Kosten: 80.- Fr.

 

Samariterkurs

Können Sie Ihren Erste-Hilfe-Kenntnissen vertrauen?
Unerwartet stehen Sie eines Tages neben einem Verletzen oder einer plötzlich erkrankten Person. Notfälle können überall und jederzeit geschehen. Sind Sie nicht froh, wenn Sie sofort richtig handeln können? Diese Sicherheit für den Ernstfall vermitteln Ihnen unsere Kursleiter.

Kurstermine: vakant

Dauer: 14 Stunden (08.00 bis 12.00 Uhr / 13.00 bis 16.00 Uhr)

Kosten: Fr. 160.-

 

Notfall bei Kleinkindern

Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie ein sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen wie auch die die Erste Hilfemassnahmen. In diesem Kurs gehen wir auf ein richtiges Handeln, richtiges Vorgehen und auf die Erste - Hilfe - Massnahmen bei ansprechbaren wie auch bei bewusstlosen oder leblosen Kindern ein.

Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen die sichere Anwendung der Erste - Hilfe - Massnahmen am Kind. Dieser Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Gefahren im und ums Haus
  • Alarmierung
  • Sturz vom Wickeltisch
  • Fremdkörper
  • Wiederbelebung
  • Stromschlag

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und bassiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe: Interessierte, Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti, Kinderhort, KITA usw.

Voraussetzungen: Keine

Dauer: ca 4 Stunden

Nach dem Abschluss des Kurses erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung Notfälle bei Kleinkindern des Schweizerischen Samariterbundes

Kurstermin: 

Dauer: 4 Stunden (09.00 Uhr bis 13.00 Uhr)

Kosten: 100.- Fr. /Paare 180.- Fr.

 

Kursort

Alle Kurse finden in unserem Vereinslokal im Obergeschoss des Feuerwehrdepots Ebnat-Kappel (bei der Badi) an der Badistrasse 4, 9642 Ebnat-Kappel, statt.

 

Auskünfte und Anmeldung

Unserer Kursverantwortlicher gibt Ihnen gerne weitere Informationen zu unserem Kursprogramm:

Fredi Hildebrand
Trempelbrücke 2
9643 Krummenau
Telefon 071 994 13 88
E-Mail fredi.hildebrand@bluewin.ch